Das Ostseebad Prerow und seine Umgebung
Im slawischen bedeutet Prerow zuviel wie "am Durchbruch". Das weißt zum einen darauf, dass es einmal im Bereich des Ortes eine Verbindung zwischen Ostsee und den landwärts gelegenen Boddengewässern gab. Zum anderen ist es ein Hinweis auf die Geschichte dieses ehemaligen Seefahrer- und Fischerdorfes. Schon Ende des 19. Jahrhunderts begann sich der Ort in einen Badeort zu verwandeln, so dass wir mittlerweise auf eine mehr als 100-jährige Tradition als Seebad zurückblicken können. Grundlage unseres Tuns sind die einmaligen Strände des Darß. Zum einen der Nordstrand: weiß, steinlos, feinsandig, windgeschützt, 5 Kilometer lang und bis zu 100 Meter breit. Durchqueren Sie den urwaldähnlichen Darßwald von Prerow aus in Richtung Westen, gelangen Sie an einen Strand, der wild, rauh und romantisch ist. Wind und Wellen schaffen hier jeden Tag aufs Neue den Weststrand. Beide Strände zeichnen sich durch Ihre hervorragende Wasserqualität aus und sind wie geschaffen für Ihr individuelles Strandleben.